Studentische städtebauliche Ideenwettbewerbe und stadtplanerische Projekte im Rahmen der Masterstudienam Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar, im Rahmen der Professuren Industriebau und Wissensarchitektur (Prof. Dr.-Ing. Gunter Henn und Prof. Dr.-Ing. Jörg R. Noennig) an der Technischen Universität Dresden, Fakultät Architektur und Im Rahmen der Masterstudiengänge am Profilschwerpunkt Urbane Systeme der Universität Duisburg-Essen
Gera’s starke Mitte (Gera 2006) www.ja-fuer-gera.de/www/jfg/projekte/Bauhaus_Uni/
Atrium und Zentrum (im Rahmen des Europawettbewerbs der “Entente Florale” 2008, Weimar 2008) www.uni-weimar.de/cms/fileadmin/uni/files/aktuelles/bogen/2008_4/50.pdf
Mühlhausen - Thüringen - Europa (Mühlhausen 2009)
Zukunftscampus Limburgerhof, BASF Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit Prof. J. Noennig (2011/12), Wettbewerb des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI. Preisträgerin (1. Preis) Weijie Wenig mit dem Entwurf: „Keimzellen_AgriScienceCluster“Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Industrie- und Gewerbebauten Prof. Gunter Henn und Lehrstuhl für Wissensarchitektur, Prof. Jörg Nönnig in Kooperation mit Prof. Dieter Hassenpflug, Stadtzoziologie)